Der erste Text für die diesjährige GSO ist bereit um gelesen und diskutiert zu werden. Hier lesen! Wir freuen uns auf eure Gedanken. Macht mit!
WeiterlesenArbeitsamt GSO
Wenn am 21.07. wieder die Global Space Odyssey bunt, laut und kritisch durch Leipzig zieht, werden wir helfende Hände für die Durchführung brauchen können. Wir haben uns dieses Jahr dazu entschieden, ein eigenes “Arbeitsamt“ dafür einzurichten. Wenn ihr euch vorstellen könnt, uns beim Plakatieren, Flyern, dem Aufbau der Zwischen- und
WeiterlesenSelbstbetrachtung
Die Kultur, für die wir uns mit der Global Space Odyssey stark machen, hat viel mit Freiheit zu tun. Es geht um die Freiheit, sich ausdrücken zu können, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen, ausgelassen zu feiern, das Leben zu genießen, ihm gleichzeitig aber auch mehr Sinn zu geben.
WeiterlesenNeverending story: Freiflächen für selbstorganisierte Kulturveranstaltungen im Freien
Das Engagement für die Legalisierung von nicht-kommerziellen Kulturveranstaltungen im Freien zieht sich wie ein roter Faden durch die jüngere Geschichte der Global Space Odyssey. Den wachsenden Unmut über die hohen bürokratischen Hürden bei der Anmeldung und Organisation bis hin zur Verunmöglichung von legalen Veranstaltungen dieser Art und die restriktive Unterbindung
WeiterlesenDas begrenzte Verständnis der freien Kultur

Es liegt in der Natur des Menschen sich zu verwirklichen, an sich zu wachsen, seiner Kreativität Freiraum zu geben, andere zu inspirieren und die Welt zu bereichern. Genau das, haben wir im Sinn, unsere Kultur zu leben, ihr eine Form zu geben, mit ihr zu wachsen und andere daran Teil
Weiterlesen