Momentan nehmen in Leipzig die Verkäufe bewohnter Häuser zu. Umwandlung in Eigentumswohnungen, hochwertige Sanierung oder Veränderung der Grundrisse – in den meisten Fällen geschieht dies zum Nachteil der BestandsmieterInnen. Manchmal kommt dabei die Frage auf: „Könnten wir das Haus dann nicht selbst übernehmen?“ So groß die Hürden auch scheinen, wenn
WeiterlesenAutor: Axel
Mark the date – 14.07.2018
Wir rufen alle interessierten, engagierten und motivierten Menschen dazu auf, gemeinsam mit uns am 14.07.2018 auf die Straßen zu gehen. Dieses Jahr werden wir zusammen für die Werte Diversität, Solidarität und Verantwortung einstehen und diese spielerisch, tänzerisch, deutlich und lautstark nach Außen tragen.Es gibt sehr viele Tendenzen und Aspekte, die
WeiterlesenIntegration durch Kultur (und die entsprechenden Räumlichkeiten dafür)
Eine tolerante, weltoffene und gleichberechtigte Gesellschaft ist für die Global Space Odyssey (GSO) ein wichtiges Ziel. Leider gab es in den letzten Jahren vermehrt Prozesse, die diesen Zustand gefährden, so dass die GSO seit 2014 den Schwerpunkt bei ihren Demos hierauf legte. “Refugees Welcome” oder “Bleiberecht auf Stadt” sind aber
WeiterlesenEs wird angetanzt! Soli-Party am 23.12.2016 & Einstieg in eine schwierige Diskussion
Am morgigen Freitag lädt die Global Space Odyssey zu einer Soli-Party ein (Veranstalltung bei Facebook). Die Veranstaltung soll helfen, die im Vorfeld der GSO 2017 zu bezahlenden Ausgaben zu finanzieren und Defizite der Wagen-Crews von der diesjährigen GSO auszugleichen. Mit eurer Teilnahme könnt ihr dazu beitragen, dass es am 1.
WeiterlesenWas ist die Szene? Ein Beitrag der Global Space Odyssey
So heterogen wie die Menschen auf der Welt, so verschieden sind auch ihre musikalischen Spielarten. Dass sich die musikalische Szene in Leipzig dabei im Kleinen wiederfindet, ist bekannt. Für eine Stadt dieser Größe ist sogar recht viel davon abgedeckt und in den Clubs, Wäldern und Konzerthallen zu erleben. Jugend- und
Weiterlesen