Seit mehreren Monaten wird landauf, landab über ein zeitgemäßes Urheberrecht, eines das dem digitalen Zeitalter entspricht, diskutiert. Mitten in diese Debatte stieß die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) mit einem Vorschlag für die Veränderung der Tarife für Musikveranstaltungen. Das Vorhaben der Verwertungsgesellschaft erregt inzwischen die Gemüter nicht
WeiterlesenMangelware Kreativraum
Leipzig hat sich mit seiner vielfältigen und bunten Szene den Titel als Musik- und Kreativstadt redlich verdient. In den letzten Jahren wurde Leipzig zur Wahlheimat für viele Kreativschaffende: DJs, Produzenten, Singer-Songwriter und Künstler prägen die kulturelle Identität der Stadt. Unter ihnen kämpfen momentan besonders die ca. 200 Nachwuchsbands sowie aufstrebende
WeiterlesenMusikszene als Verlierer
Das Urheberrecht legt unter anderem fest, dass niemand einen Song aufführen, aufnehmen oder senden darf, ohne den oder die Urheber (Komponisten/Texter) zu fragen! Das klingt sicher für die meisten Musiker sehr logisch. Ebenso logisch ist es aber auch, dass rein praktisch gar nicht jeder Musiknutzer jeden Urheber fragen kann. Es
WeiterlesenUpdate 4.7.2011

In wenigen Stunden ist es soweit 🙂 Wir freuen uns auf euch und stimmen euch schon einmal mit dem Video zu Chris Manura´s GSO-Tune ein wenig ein. Bis gleich! Chris Manura – GSO from Stefan LEuschel on Vimeo. Update 19.7.2011 Nur noch wenige Tage sind es bis zur GSO 2011
Weiterlesen