Global Space Odyssey Leipzig

GSO-Inhalte Plenum

Die Inhalte-AG der GSO hatte am 27.11.2013 alle Wagen-Crews und andere Mitwirkende der letzten Jahre eingeladen, um gemeinsam die inhaltliche Schwerpunktsetzung der GSO am 12.07.2014 zu diskutieren. Da die GSO als Demo bzw. Veranstaltung mittlerweile 5.000 Leute zieht, wird es immer schwieriger, alle Teilnehmenden für die Themen der GSO zu

Weiterlesen

Global Space Odyssey 2013

Die Global Space Odyssey 2013 ist nun schon fast zwei Monate her und wir haben uns etwas Zeit gelassen, über die Eindrücke und Erfahrungen am 13. Juli in Ruhe nachzudenken. Mit ca. 5000 Demonstrierenden hat die GSO in jedem Fall eine neue Grenze durchbrochen und uns gezeigt, dass es jedes

Weiterlesen

Öffentlichkeitsbeleidigung

„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ -Goethe- Medial hat Leipzig in letzter Zeit einen guten Auftritt abgelegt. Online-Magazine und Zeitungen begeistern sich für den „hippen Flair“ und scheuen nicht den Berlin-Vergleich (1), Immobilien-Ratgeber empfehlen die „grüne Stadt an der Pleiße“ (2). Ganz

Weiterlesen

Oh Yeah!

Da sind sie wieder diese langen Sommertage, an denen wir uns in den Parks und Grünanlagen der Stadt treffen, um friedlich miteinander von Musik begleitet den Tag zu verbringen. Wir entfliehen auf diesen von elektronischer Musik geprägten Freiluftveranstaltungen für einige Augenblicke dem Alltag in dieser rastlosen Zeit und verwandeln auf

Weiterlesen

Stadtentwicklung – Was, wo, wie, wann, wer und warum eigentlich?

Wir schreiben das Jahr 2025. Das Gelände am Bayerischen Bahnhof ist weitläufig entwickelt und fertig bebaut: Der Park ist doch kleiner ausgefallen als gedacht, die geplanten öffentlichen Sportflächen mussten Bürohäusern weichen, neue kulturelle/soziale Einrichtungen oder gar Ateliers und Werkstätten gibt es nicht (manche sind gar verschwunden). Dafür prangt dort ein

Weiterlesen